DE

KULTUR IM APPENZELLERLAND

Cover

Das Appenzeller Huus vereint drei einzigartige Hotels, die Ihren Urlaub oder Ihre Ferien im Appenzellerland unvergesslich machen: Ein historisches 3-Sterne-Hotel, ein gemütliches 4-Sterne-Hotel und ab 2025 unser luxuriöses 5-Sterne Grand Hotel. Jedes Haus bietet erstklassigen Komfort, stilvolle Zimmer und Suiten sowie herzliche Gastfreundschaft, eingebettet in die malerische Landschaft des Appenzellerlands.

Ob Sie nach einem Resort mit Spa und Massagen suchen, sich für geführte Touren durch das charmante Dorf Appenzell interessieren oder nach einem spontanen Last Minute-Angebot Ausschau halten – das Appenzeller Huus ist der ideale Ausgangspunkt für Erholung und Abenteuer.

Geniessen Sie Wellness auf höchstem Niveau, kombiniert mit nachhaltigem Hotelkomfort und individueller Betreuung. Unser Angebot richtet sich an Gäste, die ein exklusives 5-Sterne-Erlebnis oder ein gemütliches Boutique Hotel bevorzugen.

Von attraktiven Hotel Deals, Packages und Last Minute-Buchungen bis hin zu massgeschneiderten Erlebnissen – im Appenzeller Huus finden Sie alles, was Sie für eine unvergessliche Übernachtung benötigen.

KULINARISCHE DORFFÜHRUNG IN APPENZELL

Entdecken Sie Appenzell auf eine besonders genussvolle Weise: Bei dieser geführten kulinarischen Dorftour verbinden sich regionale Spezialitäten mit spannenden Geschichten und kulturellen Einblicken. Startpunkt ist ein Apéro auf dem Kunstwerk von Roman Signer – danach geht es weiter durch die historischen Gassen und traditionellen Appenzeller Gaststuben.

Zwischen den Stationen geniessen Sie ein feines Menü in mehreren Gängen, begleitet von echtem Appenzeller Charme. Zum krönenden Abschluss gibt es einen Schluck Appenzeller Alpenbitter – für alle, die das Appenzellerland mit allen Sinnen erleben möchten.

1

BIBER BACKEN IN APPENZELL – APPENZELLER HONIGGEBÄCK SELBST GEMACHT

Backen Sie Ihren eigenen Appenzeller Biber – das gefüllte Honiggebäck mit Tradition. In einer echten Backstube in Appenzell erleben Sie hautnah, wie regionale Handwerkskunst duftet, zischt und schmeckt. Ideal für Familien, Gruppen oder Teamevents in der Ostschweiz.

2

APPENZELLER BAUERNHOFERLEBNIS MIT BIER & RIND

Besuchen Sie einen Bauernhof in Stein AR, wo Kabier-Rinder mit Appenzeller Bier gefüttert und gepflegt werden – inklusive einer Biermassage. Ein faszinierendes Erlebnis, das Tierhaltung, Regionalität und Genuss auf überraschende Weise verbindet. Sie erleben die Tiere hautnah, erfahren Spannendes zur Haltung und zur Verbindung von Bierkultur und Landwirtschaft im Appenzellerland.

3

HACKBRETT ERLEBEN IM APPENZELLERLAND

Zwischen Handwerk und Klang: Beim Hackbrettbauer Johannes Fuchs tauchen Sie in die musikalische Seele des Appenzellerlands ein. Erleben Sie das Hackbrett im Appenzellerland – ein traditionsreiches Instrument mit alpiner Seele.

4

MUSEUM APPENZELL – KULTURGESCHICHTE & SCHWEIZER HANDWERK

Das Museum Appenzell Kulturgeschichte von Stickerei bis Tourismus, anschaulich und mitten im Dorf. Von der traditionellen Stickerei über das Appenzeller Kunsthandwerk bis zum frühen Tourismus: Dauer- und Sonderausstellungen machen das regionale Leben über Jahrhunderte greifbar. Ob individuell oder mit Führung – dieses Museum im Herzen von Appenzell ist ein echtes Highlight für alle, die Schweizer Kulturerbe erleben möchten.

5

ROOTHUUS GONTEN – VOLKSMUSIK & KLANGKULTUR AM ALPSTEIN ERLEBEN

Das Roothuus Gonten ist das Zentrum für Volksmusik rund um den Alpstein – lebendig, interaktiv und tief verwurzelt in der Region. Die Ausstellung zeigt historische Instrumente, klangvolle Geschichten und vermittelt echtes Appenzeller Brauchtum. Ein barocker Festsaal, musikalische Führungen und ein optionaler Apéro machen den Besuch zum authentischen Kulturerlebnis – ideal für Gruppen, Kulturfreunde und alle, die Volksmusik neu entdecken möchten.

6

HotelBärenGonten Room Residenzfamilyroom1 RetoGuntli (3)

HOTEL

APPENZELLER HUUS BÄREN

Das HUUS BÄREN ist ein historisches 3-Sterne-Superior Boutiquehotel im Herzen des Appenzellerlands, eingebettet in die Natur und Kultur der Ostschweiz. Als Ursprung des APPENZELLER HUUS Resorts in Gonten zählt das traditionsreiche Gasthaus zu den ältesten Hotels der Schweiz – mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1602 zurückreicht. Gäste erleben hier ein einzigartiges Zusammenspiel aus alpiner Tradition, modernem Hotelkomfort und gelebter Appenzeller Gastfreundschaft.

Das renovierte Hotel in Appenzell bietet 12 individuell gestaltete Zimmer & Suiten im stilvollen Appenzeller Chic. Einige Vintage-Zimmer überzeugen mit originaler Deckenhöhe von 1,80 m – authentisch, gemütlich und einzigartig.

Erholungssuchende finden im BÄREN SPA eine exklusive Wellness-Oase in Appenzell mit Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, stimmungsvollem Ruheraum unter der Dachschräge und traditionellem Appenzeller Kachelofen. Das Wellnesshotel Appenzell bietet ausserdem die Möglichkeit, den gesamten Day Spa zu privatisieren – ideal für Paare, Individualgäste oder Wellness-Wochenenden in der Schweiz.

Kulinarischer Höhepunkt ist das RESTAURANT BÄRENSTOBE – ein Ort für Fine Dining in Appenzell, in dem regionale Spitzenprodukte mit internationalen Aromen zu Degustationsmenüs auf höchstem Niveau verschmelzen.

Auch für Seminare im Appenzellerland ist das HUUS BÄREN bestens ausgestattet. Die zwei lichtdurchflutenden Meetingräume Raum Gonten (23 m² für bis zu 8 Personen) und Raum Appenzell (29 m² für bis zu 12 Personen)  lassen sich kombinieren und bieten einen inspirierenden Ausblick auf die Bergwelt Appenzells. Die Lehnerstobe mit 25 m², originalem Appenzeller Strickholz und Cheminée bietet einen authentischen Rahmen für Workshops, Retreats und kleine Meetings in der Schweiz.

Das HUUS BÄREN Appenzell ist ideal für Ihren Kurzurlaub in der Schweiz, romantische Wochenenden zu zweit, inspirierende Seminartage, kulinarische Erlebnisreisen, individuelle Wandertouren, entspannte Wellnessferien oder kulturelle Entdeckungsreisen im Appenzellerland.

NATURJODEL & TALER SCHWINGEN – APPENZELLER MUSIKTRADITION

Jodeln wie ein Appenzeller – mit Humor, Klang und Bewegung wird dieses Mitmach-Erlebnis zum unvergesslichen Kulturmoment. Ein Sänger in Tracht bringt Ihnen den einzigartigen Naturjodel näher – begleitet von spannenden Anekdoten und einem Schuss Appenzeller Humor. Im Anschluss dürfen Sie selbst Taler schwingen und den typischen Klang erzeugen, der weit über die Region hinaus bekannt ist. Ein authentisches Mitmach-Erlebnis für Gruppen, Kulturfreunde und alle, die Appenzeller Brauchtum nicht nur sehen, sondern auch spüren wollen.

7

DORFFÜHRUNG UND JODEL–ERLEBNIS IN APPENZELL

Erleben Sie eine unvergessliche Dorfführung im kleinsten Hauptort der Schweiz – mit spannenden Geschichten, feinem Essen und einem Appenzeller Naturjodel-Workshop mit einem echten Sänger.

8

APPENZELLER MUSEUM MIT SILVESTERCHLAUS, HACKBRETT UND BRAUCHTUM

Das traditionsreiche Museum in Urnäsch bringt Appenzeller Brauchtum zum Klingen. Hier begegnen Ihnen die berühmten Silvesterchläuse, das Hackbrett und viele Geschichten rund um Volksmusik und alpine Kultur. Die Ausstellung bietet authentische Einblicke und lebendige Vermittlung – ideal für alle, die Ursprüngliches suchen.

9

HACKBRETT–WORKSHOP IN APPENZELL

Beim Hackbrettspiel treffen Klang, Handwerk und Appenzeller Kultur aufeinander. Unter Anleitung eines erfahrenen Profis lernen Sie die Grundlagen dieses besonderen Instruments kennen – spielerisch und ohne Vorkenntnisse. Alle Teilnehmenden dürfen selbst ans Instrument und erste Klänge ausprobieren.

Optional steht ein kostenloser Transfer von Appenzell nach Steinegg zur Verfügung.

10

SAGEN AUS DEM ALPSTEIN IM INNERRHODER DIALEKT

Die Appenzeller Sagenwelt steckt voller spannender Erzählungen – von geheimnisvollen Berggeistern bis zu historischen Legenden. An ausgewählten Schauplätzen rund um Appenzell hören Sie alte Sagen aus dem Alpstein, erzählt im lebendigen Innerrhoder Dialekt. Ein authentisches Kulturerlebnis für Gruppen, Schulklassen oder Gäste, die tief in die Geschichten und Bräuche der Ostschweiz eintauchen möchten.

11

SCHWEIZER SCHWINGERTRADITION IM SÄGEMEHL SELBST ERLEBEN

In Appenzell wartet ein besonderes Erlebnis auf Sportbegeisterte und Neugierige: Ziehen Sie die Schwingerhosen an und treten Sie zum Hoselopf mit Schwingerkönig Thomas Sutter an – direkt im Sägemehlplatz. Hier erleben Sie die Schweizer Nationalsportart Schwingen hautnah, mit Einblicken, Tipps und traditioneller Wettkampf-Atmosphäre.

12

RET 2323 Suite 317

HOTEL

APPENZELLER HUUS LÖWEN

Eingebettet in der sanften Hügellandschaft des Appenzellerlands, erhebt sich das APPENZELLER HUUS LÖWEN – ein 4 Sterne Superior Hotel, das Eleganz mit alpiner Bodenständigkeit verbindet. Als Teil des APPENZELLER HUUS Resorts steht dieses Boutique-Hotel für anspruchsvolles Design, erstklassigen Komfort und echte Appenzeller Gastfreundschaft. Schon die Architektur erzählt vom Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne: Der historische Dorfkern trifft auf einen lichtdurchfluteten Neubau aus originalem Appenzeller Mondholz – einem Naturmaterial, das Ruhe ausstrahlt und den Geist der Region in sich trägt.

Die 24 Zimmer und Suiten überzeugen mit durchdachtem Raumgefühl, hochwertigen Materialien und stilvollen Details. Wer sich für ein Zimmer im traditionellen Hausteil entscheidet, nächtigt unter Jahrhunderte altem Gebälk, spürt die Authentizität der Appenzeller Strickbauweise und genießt zugleich eine spektakuläre Aussicht auf das Alpsteingebirge.

Das HUUS LÖWEN ist mehr als ein Hotel – es ist ein Rückzugsort für Naturbegeisterte, Designliebhaber und Familien, die den Zauber der Ostschweiz erleben möchten. Wer sich nach Entspannung sehnt, findet auf der Dachterrasse einen großzügigen Whirlpool mit freier Sicht auf den Säntis – ein exklusives Wellnesserlebnis unter freiem Himmel, das Körper und Seele in Einklang bringt.

Kulinarischer Mittelpunkt ist die LÖWENSTOBE – eine Appenzeller Gaststube, in der regionale Produkte und traditionsreiche Rezepte mit Sorgfalt und Liebe zum Detail zubereitet werden. Hier trifft ehrliche Küche auf zeitloses Ambiente. Frische Zutaten aus der Umgebung, von Milch und Käse bis zu Fleisch von verantwortungsvollen Produzenten, stehen im Mittelpunkt des gastronomischen Konzepts. Ergänzt wird das kulinarische Erlebnis durch die Jakob Schlaepfer Lounge, deren farbenfrohe Tapeten der St. Galler Designerwerkstatt einen kunstvollen Akzent setzen. Der Dialog zwischen avantgardistischem Design und alpiner Gemütlichkeit verleiht dem HUUS LÖWEN eine ganz eigene Handschrift.

Auch für Veranstaltungen, Firmenevents, private Feiern und kulturelle Anlässe bietet das HUUS LÖWEN den passenden Rahmen. Der lichtdurchflutete Löwensaal mit 100 Quadratmetern Fläche, ausgestattet mit modernster Präsentationstechnik und gestaltet mit warmem Mondholz, schafft eine inspirierende Atmosphäre für Seminare, Meetings und festliche Anlässe – umgeben von der Natur des Appenzellerlands.

SCHMIEDEN SIE IHREN EIGENEN GRILLSPIESS ODER FONDUEGABEL IN APPENZELL

In dieser einzigartigen Schmiedeerfahrung in Appenzell gestalten Sie mit Hammer, Amboss und glühendem Eisen Ihren eigenen Grillspiess oder eine Fonduegabel. Unter fachkundiger Anleitung entstehen persönliche Stücke – robust, schön und garantiert handgemacht. Ein echtes Handwerkserlebnis für Gruppen, Firmen oder kreative Gäste, die bleibende Erinnerungen aus dem Appenzellerland mitnehmen möchten.

13

TRADITIONELLES APPENZELLER HANDWERK

Erfahren Sie mehr über den Appenzeller Fahreimer – ein kunstvoll bemaltes Symbol traditioneller Handwerkskunst. Im Rahmen dieses besonderen Erlebnisses erhalten Sie spannende Einblicke in die Herstellung und Bedeutung des Fahreimers.

14

KUNSTMUSEUM APPENZELL – KLASSISCHE MODERNE UND GEGENWART

Im Kunstmuseum und der Kunsthalle Appenzell präsentiert die Heinrich Gebert Kulturstiftung Werke der Klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Highlights sind Arbeiten von Carl Walter Liner sowie wechselnde Ausstellungen im modernen Museumsbau von Gigon/Guyer (1998).

15

APPENZELLER HAARFLECHTKUNST – DIE FAST VERGESSENE KUNST VON JAKOB SCHIESS ERLEBEN

In Appenzell lebt eine fast vergessene Handwerkskunst weiter: die kunstvolle Verarbeitung von Menschenhaar zu Schmuckstücken. Jakob Schiess, einer der letzten Haarflechter Europas, führt mit grosser Hingabe durch die Geschichte und Technik der Appenzeller Haarflechtkunst. Bei eindrucksvollen Vorführungen zeigt er, wie aus eigenen Haaren individuelle Andenken und Schmuckstücke entstehen – mit tiefem Symbolwert und handwerklicher Präzision.

16

FONDUEGABEL MIT ALPAUFZUG SELBST GESTALTEN IN APPENZELL

In der Appenzeller Kunst-Giesserei gestalten Sie Ihre eigene Fonduegabel mit Alpaufzug-Motiv – handgegossen aus Zinn. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die kaum bekannte Welt der Zinngiesserei, die weit über Zinnsoldaten hinausgeht. Das Erlebnis verbindet traditionelles Appenzeller Handwerk mit moderner Kreativität – ideal für Gruppen, Handwerksinteressierte oder als originelles Souvenir zum Mitnehmen.

17

SAGENWANDERUNG IM APPENZELLER DIALEKT AUF DEM ALPSTEIN

Auf dem „Steene- ond Lateene-Weg“ in Weissbad verbinden sich Appenzeller Sagen, alpine Landschaft und Dialekterlebnis zu einer eindrucksvollen Erzählwanderung. Bei einem gemütlichen Spaziergang hören Sie sagenhafte Geschichten aus dem Alpstein, erzählt im typischen Innerrhoder Dialekt – mal geheimnisvoll, mal berührend.

18

LATERNEN–SPATZIERGANG DURCH DIE APPENZELLER HÜGELLANDSCHAFT

Wenn Schnee die Hügel bedeckt und Laternen den Weg beleuchten, entfaltet sich der Zauber des Appenzellerlandes ganz besonders. Bei diesem geführten Laternen-Spaziergang durch die verschneite Hügellandschaft hören Sie spannende, teils heitere Geschichten über Land und Leute.

19

2025 02 14 Appenzellerhuus Fenjaphotography 55 (1)

HOTEL

HUUS QUELL by Appenzeller Huus

Inmitten der kraftvollen Natur auf 900 Metern Höhe entsteht ein Rückzugsort, der zeitlose Eleganz, natürliche Materialien und eine Philosophie der Regeneration vereint: das HUUS QUELL – das neue Flaggschiff des APPENZELLER HUUS Resorts. Mit der Eröffnung im Herbst 2025 wird dieses nachhaltige 5 Sterne Superior Hotel nicht nur das architektonische Herzstück der Lifestyle Wellness Community, sondern auch ein Ort, an dem sich Körper, Geist und Natur im Einklang begegnen.

Wie seine Schwesterhäuser HUUS BÄREN und HUUS LÖWEN wurde das QUELL in traditioneller Appenzeller Strickbauweise errichtet – vollständig aus regionalem Mondholz.

Die 30 Zimmer und Suiten sind Oasen der Ruhe, gestaltet mit natürlichen Materialien, lichtdurchflutetem Raumkonzept und viel Gespür für Ästhetik und Geborgenheit. Gäste, die das Besondere suchen, finden hier einen Ort, der inspiriert, entschleunigt und verbindet. Herzstück des Hauses ist der 2.200 Quadratmeter grossee Wellnessbereich, der sich über drei Ebenen erstreckt und eine neue Dimension des Erholens eröffnet: Neun Pools, acht Saunen und Dampfgrotten, eine schwebende Yogaplattform mit Weitblick, ein Vitalitätspool im Freien und ein eigens konzipierter Bereich für Langlebigkeit, Biohacking und ganzheitliche Gesundheit – inklusive Kryokammer, Sauerstofftherapie und Infrarot mit hochionisierter Luft – machen das HUUS QUELL zu einem einmaligen Wellnesshotel in der Schweiz.

Die kulinarische Handschrift trägt das RESTAURANT QUELL – ein Ort, an dem modernes Holzdesign, kunstvolle Stoffe von Jakob Schlaepfer und eine unprätentiöse Atmosphäre auf internationale Aromen treffen. Hier gilt das Prinzip des Teilens: „Sharing is caring“. Executive Chef Carsten Kypke bringt seine Weltreise auf die Teller – in Form von kreativen Sharing Plates, die Schweizer Klassiker mit internationalen Ideen verbinden.

In der BOTANICUM Bar trifft Wildkräuterkunde auf Barkunst. Barchef Elmir Medunjanin verwendet für seine Signature Drinks ausschliesslich regionale Zutaten – keine Limette, kein Gin aus Übersee, sondern Wermut, Beeren, Kräuter und Wurzeln aus der Umgebung. So entstehen Cocktails, die nicht nur schmecken, sondern eine Geschichte erzählen – von Nachhaltigkeit, Herkunft und Achtsamkeit. Tagsüber ergänzen feine kleine Gerichte das Angebot, ganz im Zeichen eines modernen, bewussten Lebensstils.

Auch als Seminarhotel setzt das HUUS QUELL neue Massstäbe. Der lichtdurchflutete Kronberg-Saal mit modernster Konferenztechnik bietet auf 90 Quadratmetern Raum für inspirierende Tagungen, kreative Workshops oder private Veranstaltungen mit alpiner Kulisse.

NATURJODEL & APPENZELLER KÜCHE

Diese Kombination aus musikalischem Mitmach-Erlebnis und feiner Kulinarik bleibt in Erinnerung: Nach einer Einführung in die Appenzeller Musiktradition lernen Sie unter Anleitung eines erfahrenen Sängers den Naturjodel – überraschend einfach, tief berührend und voller regionaler Kraft. Im Anschluss geniessen Sie ein authentisches Appenzeller 3-Gang-Menü, das den Abend kulinarisch abrundet.

20

MYSTISCHE HÖHLENGESCHICHTEN UND BERGGENUSS IM ALPSTEIN

Mit der Seilbahn geht es bequem hinauf zur Ebenalp im Appenzeller Alpstein. Dort erwartet Sie eine geführte Entdeckungstour durch die sagenumwobenen Wildkirchli-Höhlen – ein Ort voller Geschichte, Spiritualität und Naturkraft. Nach dem Besuch lädt das gemütliche Berggasthaus Ebenalp zum Genuss ein. Wer mag, besucht auch das legendäre Berggasthaus Aescher und schlendert durch den farbenprächtigen Alpengarten mit Aussicht.

21

FEIERN IN APPENZELL

Diese 2-tägige Entdeckungsreise durch Appenzell verbindet regionale Kultur, gelebtes Brauchtum, Naturerlebnis und kulinarische Höhepunkte. Ob beim Spaziergang durchs Dorf, bei einer Führung, einem Handwerks-Workshop oder beim feinen Abendessen – Sie tauchen tief ein in das Appenzeller Lebensgefühl.

Ideal für Paare, Kleingruppen oder Kulturinteressierte auf der Suche nach einem echten Wochenende in Appenzell.

22

SATTLER–HANDNAHT & LEDERHANDWERK IM APPENZELLERLAND

Im Leder-Workshop in Gais bei Appenzell lernen Sie die klassische Sattler-Handnaht – eine robuste Technik mit zwei Nadeln. Ob Sie ein eigenes Produkt herstellen, etwas reparieren oder nachbauen möchten: Hier stehen Qualität, Handarbeit und persönliche Betreuung im Fokus. Ein Erlebnis für alle, die Lederhandwerk im Appenzellerland mit den eigenen Händen umsetzen wollen – Schritt für Schritt.

23