DE

AKTIVITÄTEN IM APPENZELLERLAND

Cover

Das Appenzeller Huus vereint drei einzigartige Hotels, die Ihren Urlaub oder Ihre Ferien im Appenzellerland unvergesslich machen: Ein historisches 3-Sterne-Hotel, ein gemütliches 4-Sterne-Hotel und ab 2025 unser luxuriöses 5-Sterne Grand Hotel. Jedes Haus bietet erstklassigen Komfort, stilvolle Zimmer und Suiten sowie herzliche Gastfreundschaft, eingebettet in die malerische Landschaft des Appenzellerlands.

Ob Sie nach einem Resort mit Spa und Massagen suchen, sich für geführte Touren durch das charmante Dorf Appenzell interessieren oder nach einem spontanen Last Minute-Angebot Ausschau halten – das Appenzeller Huus ist der ideale Ausgangspunkt für Erholung und Abenteuer.

Geniessen Sie Wellness auf höchstem Niveau, kombiniert mit nachhaltigem Hotelkomfort und individueller Betreuung. Unser Angebot richtet sich an Gäste, die ein exklusives 5-Sterne-Erlebnis oder ein gemütliches Boutique Hotel bevorzugen.

Von attraktiven Hotel Deals, Packages und Last Minute-Buchungen bis hin zu massgeschneiderten Erlebnissen – im Appenzeller Huus finden Sie alles, was Sie für eine unvergessliche Übernachtung benötigen.

DORFRUNDGANG APPENZELL – GESCHICHTE, KUNST UND BRAUCHTUM IM KLEINSTEN HAUPTORT DER SCHWEIZ

Bei diesem geführten Dorfrundgang durch Appenzell entdecken Sie den kleinsten Hauptort der Schweiz von seiner schönsten Seite: farbenfrohe Häuserzeilen an der Hauptgasse, die imposante Pfarrkirche, das historische Schloss, der Landsgemeindeplatz und Kunstwerke von Roman Signer am Adlerplatz.

1

DORFFÜHRUNG APPENZELL

Diese besondere Dorfführung durch Appenzell stellt Frauen ins Zentrum, die sich für das Gemeinwohl und das Frauenstimmrecht eingesetzt haben – mutig, unbeirrt und oft im Verborgenen. Sie begegnen historischen Frauenfiguren aus Appenzell, die mit Haltung und Tatkraft Geschichte geschrieben haben – in einer Region, die das Frauenstimmrecht als letzte in der Schweiz eingeführt hat.

2

WILDKIRCHLI & ÄSCHER – GEFÜHRTE WANDERUNG IM APPENZELLER ALPSTEIN

Diese geführte Tour von der Ebenalp zum Berggasthaus Äscher führt Sie mitten ins Herz des Appenzeller Alpsteins. Unterwegs erkunden Sie die Wildkirchli-Höhlen, einen Ort voller Legenden, prähistorischer Funde und spiritueller Geschichte. Die Tour verbindet beeindruckende Naturkulisse mit regionaler Kultur – und endet am weltberühmten Berggasthaus Äscher, spektakulär an den Felsen gebaut.

3

FRAUENKLOSTER MARIA DER ENGEL APPENZELL

Im Herzen von Appenzell öffnet das Frauenkloster Maria der Engel seine Pforten für Besucher – ein Ort der Stille, Geschichte und geistigen Kraft. Seit über 400 Jahren prägt dieser Ort das kulturelle und spirituelle Leben der Region. Heute zeigt sich das Kloster offen, wandelbar und inspirierend – ein Raum, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet und besinnliche Momente ermöglicht.

4

KULINARISCHER DORFRUNDGANG APPENZELL

Dieser besondere Dorfrundgang durch Appenzell verbindet zeitgenössische Kunst und regionale Kulinarik: Startpunkt ist ein Werk des Künstlers Roman Signer in der Hauptgasse, danach folgen spannende Einblicke in Dorfgeschichte und gelebtes Brauchtum. Unterwegs warten Appenzeller Spezialitäten aus lokalen Läden – von würzig bis süss.

5

APPENZELL DORFFÜHRUNG MIT APÉRO

Diese klassische Dorfführung durch Appenzell wird zum besonderen Erlebnis: Neben spannenden Einblicken in Geschichte, Brauchtum und Architektur geniessen Sie einen regionalen Apéro mit lauwarmem Brotteigchäsflade und einem Glas Appenzeller Weisswein.

6

GOBA MINERALWASSER ERLEBEN – GETRÄNKEPRODUKTION IM APPENZELLER ALPSTEIN

Bei der Betriebsführung durch die Goba-Manufaktur in Gontenbad erfahren Sie, wie reines Mineralwasser aus dem Alpstein entsteht – vom jahrzehntelangen Weg durch die Gesteinsschichten bis zur Abfüllung in die markante Goba-Flasche. Sie erhalten spannende Einblicke in die Produktion von Mineralwasser, Sirup & Erfrischungsgetränken, begleitet von regionaler Geschichte, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist.

7

HotelBärenGonten Room Residenzfamilyroom1 RetoGuntli (3)

HOTEL

APPENZELLER HUUS BÄREN

Das HUUS BÄREN ist ein historisches 3-Sterne-Superior Boutiquehotel im Herzen des Appenzellerlands, eingebettet in die Natur und Kultur der Ostschweiz. Als Ursprung des APPENZELLER HUUS Resorts in Gonten zählt das traditionsreiche Gasthaus zu den ältesten Hotels der Schweiz – mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1602 zurückreicht. Gäste erleben hier ein einzigartiges Zusammenspiel aus alpiner Tradition, modernem Hotelkomfort und gelebter Appenzeller Gastfreundschaft.

Das renovierte Hotel in Appenzell bietet 12 individuell gestaltete Zimmer & Suiten im stilvollen Appenzeller Chic. Einige Vintage-Zimmer überzeugen mit originaler Deckenhöhe von 1,80 m – authentisch, gemütlich und einzigartig.

Erholungssuchende finden im BÄREN SPA eine exklusive Wellness-Oase in Appenzell mit Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, stimmungsvollem Ruheraum unter der Dachschräge und traditionellem Appenzeller Kachelofen. Das Wellnesshotel Appenzell bietet ausserdem die Möglichkeit, den gesamten Day Spa zu privatisieren – ideal für Paare, Individualgäste oder Wellness-Wochenenden in der Schweiz.

Kulinarischer Höhepunkt ist das RESTAURANT BÄRENSTOBE – ein Ort für Fine Dining in Appenzell, in dem regionale Spitzenprodukte mit internationalen Aromen zu Degustationsmenüs auf höchstem Niveau verschmelzen.

Auch für Seminare im Appenzellerland ist das HUUS BÄREN bestens ausgestattet. Die zwei lichtdurchflutenden Meetingräume Raum Gonten (23 m² für bis zu 8 Personen) und Raum Appenzell (29 m² für bis zu 12 Personen)  lassen sich kombinieren und bieten einen inspirierenden Ausblick auf die Bergwelt Appenzells. Die Lehnerstobe mit 25 m², originalem Appenzeller Strickholz und Cheminée bietet einen authentischen Rahmen für Workshops, Retreats und kleine Meetings in der Schweiz.

Das HUUS BÄREN Appenzell ist ideal für Ihren Kurzurlaub in der Schweiz, romantische Wochenenden zu zweit, inspirierende Seminartage, kulinarische Erlebnisreisen, individuelle Wandertouren, entspannte Wellnessferien oder kulturelle Entdeckungsreisen im Appenzellerland.

APPENZELLER ALPENBITTER ENTDECKEN

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Appenzeller Alpenbitters – hergestellt nach einem streng gehüteten Rezept aus 42 regionalen Kräutern. Bei einer spannenden Führung durch die Alpenbitter Erlebniswelt erhalten Sie Einblicke in die Herstellung, lernen die Geschichte kennen und besuchen die legendäre Kräuterkammer.

8

APPENZELLER ZIEGENKÄSE ERLEBEN

Werfen Sie einen exklusiven Blick in die Produktion des Appenzeller Ziegenkäses – aus der Vogelperspektive und mit fachkundiger Begleitung. Während der Käserei-Führung erfahren Sie alles über die Herstellung, Reifung und Besonderheiten der regionalen Spezialität. Ein kurzer Film zeigt weitere Ziegenprodukte aus Appenzell, bevor ein reichhaltiger Spezialitäten-Apéro mit Käsesorten den Besuch genussvoll abrundet.

9

APPENZELLER® KÄSE – KÄSEHERSTELLUNG HAUTNAH ENTDECKEN

Erleben Sie die Herstellung des berühmten Appenzeller® Käses in der Schaukäserei! Umgeben von der einzigartigen Kultur und Tradition des Appenzellerlands, tauchen Sie bei einer Führung in die faszinierende Welt der Käseherstellung und Handwerkskunst ein. Entdecken Sie Appenzeller® Käse in all seinen Facetten – Sehen, Erleben und Geniessen. Weitere Gruppenangebote finden Sie unter schaukaeserei.ch.

10

APPENZELLER ALPENBITTER

In der Appenzeller Schaukäserei erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Herstellung des berühmten Appenzeller® Käses. Bei einer geführten Tour erleben Sie das traditionelle Käsehandwerk, erfahren mehr über die geheimnisvolle Kräutersulz – und lernen die kulturellen Wurzeln des Appenzellerlands kennen. Ein Erlebnis, das Sehen, Riechen und Geniessen vereint – ideal für Gruppen, Käseliebhaber und Gäste auf der Suche nach echter Regionalität.

11

NACHTWÄCHTER–RUNDGANG APPENZELL

Begleiten Sie den Appenzeller Nachtwächter auf einem stimmungsvollen Rundgang durch den historischen Ortskern. Im Innerrhoder Dialekt erzählt er Ihnen Anekdoten, Überliefertes und Überraschendes – direkt an den geschichtsträchtigen Orten von Appenzell. Ein abendliches Erlebnis für Gruppen, Vereine und Gäste, die Kultur, Geschichte und Sprache des Appenzellerlands in besonderer Atmosphäre entdecken möchten.

12

ALPENBLUMEN IM APPENZELLER ALPSTEIN

Auf dem Hohen Kasten im Appenzeller Alpstein erwartet Sie eine beeindruckende Blumenvielfalt mit rund 300 Pflanzenarten – liebevoll beschildert und während der Blütezeit besonders eindrucksvoll. Zwischen Aurikel, Enzian, Alpenrosen und Co. erfahren Sie mehr über die Überlebensstrategien alpiner Pflanzen und die Besonderheiten der alpinen Flora auf knapp 1.800 Meter über dem Meeresspiegel.

Auf dem Hohen Kasten wachsen rund 300 Pflanzenarten, die während der Blütezeit beschildert sind. Erleben Sie die artenreiche Flora des Alpsteins und lernen Sie die Überlebensstrategien und Besonderheiten der Alpenpflanzen kennen. Aurikel, Enzian, Alpenrose, Straussblütige Glockenblume und Pracht-Nelke – geniessen Sie die Farben-pracht auf beinahe 1 800 Metern über Meer.

13

HOHER KASTEN ERLEBEN – GESCHICHTE, ANEKDOTEN & AUSSICHT IM APPENZELLERLAND

Erfahren Sie mehr über das Unternehmen Hoher Kasten – von den Anfängen der Seilbahn bis zur heutigen Panoramawelt. Die Führung vermittelt bewegte Geschichte, charmante Anekdoten und aktuelle Einblicke „rond om de Chaschte“, wie die Einheimischen sagen. Abgerundet wird das Erlebnis mit einer atemberaubenden Aussicht über das Appenzellerland und den Alpstein.

14

RET 2323 Suite 317

HOTEL

APPENZELLER HUUS LÖWEN

Eingebettet in der sanften Hügellandschaft des Appenzellerlands, erhebt sich das APPENZELLER HUUS LÖWEN – ein 4 Sterne Superior Hotel, das Eleganz mit alpiner Bodenständigkeit verbindet. Als Teil des APPENZELLER HUUS Resorts steht dieses Boutique-Hotel für anspruchsvolles Design, erstklassigen Komfort und echte Appenzeller Gastfreundschaft. Schon die Architektur erzählt vom Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne: Der historische Dorfkern trifft auf einen lichtdurchfluteten Neubau aus originalem Appenzeller Mondholz – einem Naturmaterial, das Ruhe ausstrahlt und den Geist der Region in sich trägt.

Die 24 Zimmer und Suiten überzeugen mit durchdachtem Raumgefühl, hochwertigen Materialien und stilvollen Details. Wer sich für ein Zimmer im traditionellen Hausteil entscheidet, nächtigt unter Jahrhunderte altem Gebälk, spürt die Authentizität der Appenzeller Strickbauweise und genießt zugleich eine spektakuläre Aussicht auf das Alpsteingebirge.

Das HUUS LÖWEN ist mehr als ein Hotel – es ist ein Rückzugsort für Naturbegeisterte, Designliebhaber und Familien, die den Zauber der Ostschweiz erleben möchten. Wer sich nach Entspannung sehnt, findet auf der Dachterrasse einen großzügigen Whirlpool mit freier Sicht auf den Säntis – ein exklusives Wellnesserlebnis unter freiem Himmel, das Körper und Seele in Einklang bringt.

Kulinarischer Mittelpunkt ist die LÖWENSTOBE – eine Appenzeller Gaststube, in der regionale Produkte und traditionsreiche Rezepte mit Sorgfalt und Liebe zum Detail zubereitet werden. Hier trifft ehrliche Küche auf zeitloses Ambiente. Frische Zutaten aus der Umgebung, von Milch und Käse bis zu Fleisch von verantwortungsvollen Produzenten, stehen im Mittelpunkt des gastronomischen Konzepts. Ergänzt wird das kulinarische Erlebnis durch die Jakob Schlaepfer Lounge, deren farbenfrohe Tapeten der St. Galler Designerwerkstatt einen kunstvollen Akzent setzen. Der Dialog zwischen avantgardistischem Design und alpiner Gemütlichkeit verleiht dem HUUS LÖWEN eine ganz eigene Handschrift.

Auch für Veranstaltungen, Firmenevents, private Feiern und kulturelle Anlässe bietet das HUUS LÖWEN den passenden Rahmen. Der lichtdurchflutete Löwensaal mit 100 Quadratmetern Fläche, ausgestattet mit modernster Präsentationstechnik und gestaltet mit warmem Mondholz, schafft eine inspirierende Atmosphäre für Seminare, Meetings und festliche Anlässe – umgeben von der Natur des Appenzellerlands.

BLICK HINTER DIE KULISSEN MODERNER METEOROLOGIE IM APPENZELLERLAND

In der Weatherfactory von DNT Schweiz AG tauchen Sie ein in die Welt der Wetterbeobachtung und Vorhersage: Erfahren Sie, wie Daten aus dem dichtesten Wetterstationsnetz der Schweiz in präzise Prognosen und Unwetterwarnungen verwandelt werden. Sie werfen einen Blick in die Unwetterzentrale, lernen historische Entwicklungen kennen – und dürfen sich sogar selbst als Wettermoderator im TV-Studio ausprobieren.

15

GOLF IM APPENZELLERLAND

Ob als Teamevent, Vereinsausflug oder Incentive: Bei diesem Golf-Event in Appenzell entdecken Sie den Golfsport in entspannter Atmosphäre – ideal für Anfänger und Neugierige. Unter Anleitung lernen Sie erste Schwünge, putten auf dem Green und erleben einen sportlich-gemütlichen Tag im Grünen.

16

ABENTEUER IM APPENZELLERLAND

Dieses Erlebnisprogramm im Appenzellerland kombiniert Bewegung, Spass und Natur: Per Kutschenfahrt gelangen Sie nach Gontenbad, wo Sie den abwechslungsreichen Barfussweg durchs Hochmoor entdecken – inklusive Kneipp-Erfrischungen nach traditioneller Lehre. Zum krönenden Abschluss wartet die rasante Bobbahn am Kronberg und ein feiner Spaghetti-Plausch im Talrestaurant.

17

JAKOBSBAD–KRONBERG IM APPENZELLERLAND FÜR KINDER

Begleitet von Arnica und Jacobi erleben Kinder ein märchenhaftes Abenteuer im Jakobsbad-Kronberg Gebiet. Auf dem Erlebnisweg mit 9 Stationen lösen sie Rätsel, lernen Spannendes über Pflanzen, Tiere und Natur – und sind aktiv in der frischen Luft unterwegs. Nach dem Entdecken wartet ein feines Kindermenü mit Chicken Nuggets, Pommes, Mini-Salat & Arnika-Bio-Eistee. Als Erinnerung gibt’s ein Ausmalset mit Farbstiften und eine Überraschung.

18

FAMILIENABENTEUER IM APPENZELLERLAND

Im Seilpark am Kronberg erleben Familien puren Nervenkitzel in luftiger Höhe: 25 Ziplines mit 1’210 Metern Länge, abwechslungsreiche Parcours und verschiedene Schwierigkeitsgrade garantieren Spannung für Gross und Klein. Danach geht es mit Vollgas auf die Bobbahn, bevor der Tag mit einem feinen Spaghetti-Plausch im Talrestaurant ausklingt.

19

HANDWERKSKUNST IM ZUNFTHAUS ZU APPENZELL

Im historischen Zunfthaus zu Appenzell erleben Sie die lebendige Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und moderner Gestaltung. Auf drei Etagen zeigen Künstler, Handwerker und Gewerbetreibende ihre Werke – vom kunstvoll Geflochtenen bis zum zeitgenössisch Designten. Ein inspirierender Ort für alle, die Appenzeller Handwerk und Kultur aus nächster Nähe entdecken möchten.

20

GENUSSVOLLER FESTTAG IM APPENZELLERLAND

Dieser Genusstag im Appenzellerland vereint Handwerk, Geschmack und Tradition: Sie backen Ihren eigenen Appenzeller Biber in der Bäckerei und erhalten exklusive Einblicke in den Alltag der Bäcker. Anschliessend besuchen Sie die Erlebniswelt von Appenzeller Alpenbitter, wo Sie mehr über die 42 geheimen Kräuter und die Herstellung erfahren – das Rezept bleibt natürlich ein gut gehütetes Geheimnis. Ein feines Mittagessen mit Appenzeller Spezialitäten rundet das Programm genussvoll ab.

21

2025 02 14 Appenzellerhuus Fenjaphotography 55 (1)

HOTEL

HUUS QUELL by Appenzeller Huus

Inmitten der kraftvollen Natur auf 900 Metern Höhe entsteht ein Rückzugsort, der zeitlose Eleganz, natürliche Materialien und eine Philosophie der Regeneration vereint: das HUUS QUELL – das neue Flaggschiff des APPENZELLER HUUS Resorts. Mit der Eröffnung im Herbst 2025 wird dieses nachhaltige 5 Sterne Superior Hotel nicht nur das architektonische Herzstück der Lifestyle Wellness Community, sondern auch ein Ort, an dem sich Körper, Geist und Natur im Einklang begegnen.

Wie seine Schwesterhäuser HUUS BÄREN und HUUS LÖWEN wurde das QUELL in traditioneller Appenzeller Strickbauweise errichtet – vollständig aus regionalem Mondholz.

Die 30 Zimmer und Suiten sind Oasen der Ruhe, gestaltet mit natürlichen Materialien, lichtdurchflutetem Raumkonzept und viel Gespür für Ästhetik und Geborgenheit. Gäste, die das Besondere suchen, finden hier einen Ort, der inspiriert, entschleunigt und verbindet. Herzstück des Hauses ist der 2.200 Quadratmeter grossee Wellnessbereich, der sich über drei Ebenen erstreckt und eine neue Dimension des Erholens eröffnet: Neun Pools, acht Saunen und Dampfgrotten, eine schwebende Yogaplattform mit Weitblick, ein Vitalitätspool im Freien und ein eigens konzipierter Bereich für Langlebigkeit, Biohacking und ganzheitliche Gesundheit – inklusive Kryokammer, Sauerstofftherapie und Infrarot mit hochionisierter Luft – machen das HUUS QUELL zu einem einmaligen Wellnesshotel in der Schweiz.

Die kulinarische Handschrift trägt das RESTAURANT QUELL – ein Ort, an dem modernes Holzdesign, kunstvolle Stoffe von Jakob Schlaepfer und eine unprätentiöse Atmosphäre auf internationale Aromen treffen. Hier gilt das Prinzip des Teilens: „Sharing is caring“. Executive Chef Carsten Kypke bringt seine Weltreise auf die Teller – in Form von kreativen Sharing Plates, die Schweizer Klassiker mit internationalen Ideen verbinden.

In der BOTANICUM Bar trifft Wildkräuterkunde auf Barkunst. Barchef Elmir Medunjanin verwendet für seine Signature Drinks ausschliesslich regionale Zutaten – keine Limette, kein Gin aus Übersee, sondern Wermut, Beeren, Kräuter und Wurzeln aus der Umgebung. So entstehen Cocktails, die nicht nur schmecken, sondern eine Geschichte erzählen – von Nachhaltigkeit, Herkunft und Achtsamkeit. Tagsüber ergänzen feine kleine Gerichte das Angebot, ganz im Zeichen eines modernen, bewussten Lebensstils.

Auch als Seminarhotel setzt das HUUS QUELL neue Massstäbe. Der lichtdurchflutete Kronberg-Saal mit modernster Konferenztechnik bietet auf 90 Quadratmetern Raum für inspirierende Tagungen, kreative Workshops oder private Veranstaltungen mit alpiner Kulisse.

NACHTWÄCHTER–RUNDGANG MIT FONDUE IN APPENZELL

Begleiten Sie den Appenzeller Nachtwächter auf einen stimmungsvollen Abendrundgang durch den Dorfkern. Im Innerrhoder Dialekt erzählt er Anekdoten und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten – spannend, witzig und authentisch. Im Anschluss geniessen Sie ein feines Fondue im traditionsreichen Adlerkeller – ein stilvoller Abschluss voller Appenzeller Atmosphäre.

22

ERLEBNISTAG AM HOHEN KASTEN: SEILBAHNFAHRT, APPENZELLER CHÄSFLADE UND TROTTIFAHRT IM APPENZELLERLAND

Dieser Erlebnistag im Appenzellerland beginnt mit der Seilbahnfahrt ab Brülisau auf den eindrucksvollen Hohen Kasten – mit spektakulärem Ausblick über die Ostschweiz. Oben erwartet Sie ein genussvoller Apéro mit Appenzeller Chäsflade im Panoramarestaurant. Nach dem Abstieg über malerische Wege zum Berggasthaus Ruhesitz stärken Sie sich mit einem feinen Sportler-Menü, bevor es gemütlich oder rasant mit dem Trotti zurück nach Brülisau geht.

23

STREICHELFARM IM APPENZELLERLAND

Auf der Streichelfarm in Gais im Appenzellerland steht der achtsame Umgang mit Tieren und Natur im Mittelpunkt. Gäste dürfen die Tiere frei und mit Respekt erleben – ob beim Streicheln, Beobachten oder achtsamen Mitwirken auf dem Hof. Die Farm öffnet ihre Tore für Familien, Kindergruppen und Tierfreunde – mit dem Vertrauen, dass Tierwohl, Regeln und Umgebung wertgeschätzt werden.

24