DE

AKTIVITÄTEN IM APPENZELLERLAND

Cover

KULINARISCHE DORFFÜHRUNG «MEH FÖS GMÜET AS FÖ D’LINIE»

Leistung: Dorfführung, Apéro | 4-Gang-Menü | Alpenbitterli | Schlüsselanhänger
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab  CHF 96 pro Person | exkl. Getränke
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Ihre Begleitperson begrüsst Sie mit einem Apéro auf dem Kunstwerk des Aktions-künstlers Roman Signer. Auf dem Rundgang durch das Dorf Appenzell erfahren Sie viel Wissenswertes über Land und Leute. Dazwischen geniessen Sie verschiedene Gänge eines feinen Appenzeller Menüs, die Sie in traditionellen Appenzeller Gast-stuben serviert bekommen. Abgerundet wird die kulinarische Dorfführung durch einen stärkenden Schluck Appenzeller Alpenbitter.

1

BESUCH IN DER BACKSTUBE ZUM BIBERBACKEN – «OOVEROCKT GUET»

Leistung: Führung durch die Backstube | Herstellung eines gefüllten Appenzeller Bibers und Getränkedegustation | alkoholfrei
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: 10 bis 40 Personen
Kosten: ab CHF 36 pro Person
Buchbar: ganzjährig | Montag bis Samstag

 

Backen Sie Ihren eigenen Biber und nehmen Sie ein Stück Appenzeller Genuss mit nach Hause. Sie werden in die Kunst des Biberbackens eingeführt, stellen Ihren eigenen Biber her und erleben, wie es in einer Backstube zu und her geht. Ein unvergessliches, süsses Erlebnis.

2

BESICHTIGUNG KABIER-RINDER, STEIN

Leistung: Besichtigung «Kabier»
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: bis 40 Personen
Kosten: ab CHF 150 pro Gruppe | exkl. MWST | Apéro ab CHF 20 pro Person | exkl. MWST | Essen auf Anfrage
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Appenzellerland Tourismus AR
St. Gallerstrasse 49 | 9100 Herisau
Tel. +41 71 898 33 00 | info@appenzellerland.ch | appenzellerland.ch

 

Auf unserem Bauernhof in Stein dreht sich vieles ums Appenzeller Bier. Wir zeigen Ihnen die Bierfütterung unserer Rinder und führen die Biermassagen an unseren Tieren vor. Die Führungen sind wetterunabhängig.

3

BESUCH BEIM HACKBRETTBAUER – «ROND OMS HACKBRETT»

Leistung: Betriebsbesichtigung mit Geschichte des Hackbrettes
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: bis 40 Personen
Kosten ab CHF 350 pro Gruppe
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Die Geschichte, der Bau, die internationalen Erfahrungen und natürlich auch das Hackbrettspiel – als Vize-Präsident des Hackbrett-Welt-Verbandes weiss Johannes Fuchs viele Geschichten über das Hackbrett zu erzählen. Eine kurzweilige Musikreise mit einem sehr alten und traditionellen Instrument. Selbstverständlich dürfen Sie auch selber versuchen, auf dem Hackbrett zu spielen. Tipp: verköstigen Sie sich im Anschluss im hauseigenen Thai-Restaurant.

4

MUSEUM APPENZELL

Leistung: Führung durch das Museum Appenzell
Dauer: 1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: Führung Dauerausstellung ab CHF 120 pro Gruppe | zusätzlich ab CHF 5 Eintritt pro Person | Führung Sonderausstellung oder Dauerausstellung mit Schwerpunkt ab CHF 150 pro Gruppe | zusätzlich ab CHF 5 Eintritt pro Person
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Museum Appenzell
Tel. +41 71 788 96 31 | museum@appenzell.ch | museum.ai.ch

 

Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden: von der Stickerei über das Kunsthandwerk bis hin zum Tourismus. Das Museum Appenzell bietet Führungen durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung an.

5

ROOTHUUS GONTEN – ZENTRUM FÜR APPENZELLER UND TOGGENBURGER VOLKSMUSIK

Leistung: Führung Roothuus
Buchbar: Montag bis Freitag ab CHF 160 pro Gruppe | Samstag und Sonntag ab  CHF 210 pro Gruppe
Teilnehmer: 5 bis 25 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde

 

Leistung: Führung Roothuus mit Naturjodel
Buchbar: Montag bis Freitag ab CHF 390 pro Gruppe | Samstag und Sonntag ab CHF 440 pro Gruppe
Teilnehmer: 5 bis 25 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden

 

Roothuus Gonten | Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik | Barbara Betschart
Dorfstrasse 36 | 9108 Gonten
Tel. +41 71 794 13 30 | info@roothuus-gonten.ch | roothuus-gonten.ch

 

Im Roothuus, dem Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik, gibt es viel Interessantes zur Geschichte des Hauses, zur Volksmusik rund um den Alpstein und zu den zahlreichen historischen Instrumenten zu entdecken. Zudem erhalten Sie Zugang zum Festsaal mit barocken Malereien. Auf Wunsch bereichern wir Ihren Besuch mit Musik oder einem Apéro.

6

APPENZELLER NATURJODEL «TAALLESCHWINGE OND GRADHÄBE»

Leistung: Kurzer musikalischer Vortrag | Singen und Talerschwingen
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: 10 bis 30 Personen
Kosten: ab CHF 300 pro Gruppe
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Ein Appenzeller Sänger in der Tracht bringt Ihnen ein Stück hörbare Appenzeller Tradition näher. In einer kurzen Einführung erfahren Sie Geschichtliches, Interessantes und Heiteres über die Appenzeller Musik. Danach dürfen Sie mit ihm singen und Taler schwingen. Der absolute Geheimtipp!

7

DORFFÜHRUNG APPENZELL - «ME SÄGID RUGGUSSELE»

Leistung: Dorfführung Appenzell | Einführungskurs | Appenzeller Naturjodel | 3-Gang-Menü
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab CHF 90 pro Person | exkl. Getränke
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Eine Dorfführerin nimmt Sie mit auf den spannenden Rundgang durch den kleinsten Hauptort der Schweiz. Danach geniessen Sie ein feines Essen, bevor Sie mit dem Sänger einen Appenzeller Naturjodel einüben.

8

APPENZELLER BRAUCHTUMSMUSEUM, URNÄSCH

Leistung: geführte Besichtigung und Brauchtumsfilm
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: bis 15 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 80 pro Gruppe bis 10 Personen | ab 11 Personen ab CHF 8 pro Person | exkl. Eintritt
Buchbar: ganzjährig | auch ausserhalb der Öffnungszeiten

 

Appenzellerland Tourismus AR
St. Gallerstrasse 49 | 9100 Herisau
Tel. +41 71 898 33 00 | info@appenzellerland.ch | appenzellerland.ch

 

Das heimelige Museum bietet einen Einblick in die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes, dass damit verbundene Handwerk und das lebendige Brauchtum. Im Mittelpunkt stehen die «Silvesterchläus». Lassen Sie sich mitnehmen in diese Welt und versuchen Sie sich im Spiel am Hackbrett, im Talerschwingen oder beim Rollen wie ein «Silvesterchlaus». Anfassen erlaubt!

9

ENTDECKEN SIE DAS HACKBRETTSPIEL

Leistung: Einführungskurs Hackbrett
Dauer: 1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: 2 bis 12 Personen
Kosten: 2 bis 6 Personen ab CHF 80 pro Person | 7. bis 12. Person gratis
Buchbar: ganzjährig

 

Roland Küng
Schönenbüel 9 | 9050 Appenzell Steinegg
Tel. +41 78 725 86 42 | info@geschwisterkueng.ch | rolandkueng.ch

 

Der Hackbrettprofi führt Sie in das Spiel dieses wunderbaren Instruments ein, das ganz typisch ist für die Appenzeller Musik. Auch ohne Vorkenntnisse wird es für Sie möglich sein, in die Welt des einzigartigen Klanges einzutauchen. Er stellt Ihnen seine Instrumente zur Verfügung, sodass alle Teilnehmenden die Gelegenheit haben, ein (einfaches) Stück einzuüben. Auf Wunsch Gratistransport von Appenzell nach Steinegg.

10

INNERRHODER SAGEN – «SCHÖNI GSCHICHTE»

Leistung: Sagen aus dem Alpsteingebiet im Innerrhoder Dialekt
Dauer: ca. 45 Minuten
Teilnehmer: bis 20 Personen
Kosten: ab CHF 200
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Schöne, schreckliche, schaurige, heitere und sinnliche Geschichten aus dem Alpstein im Innerrhoder Dialekt, an verschiedenen Sagen-Schauplätzen in Appenzell oder Umgebung.

11

SCHWINGEN – «SEGMEEHL OND SCHWINGEHOSE»

Leistung: Einführung in den Schwingsport
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: bis 20 Personen
Kosten: ab CHF 800 pro Gruppe
Buchbar: ganzjährig von Montag bis Samstag

 

Steigen Sie in die Schwingerhose und machen Sie einen «Hoselopf» mit dem Schwingerkönig Thomas Sutter aus Appenzell. Oder zumindest mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

12

DAS KUNSTHANDWERK DER BAUERNMALERIN – «NIEMED MÖLLELED FIINE»

Leistung: Führung mit der Kunsthandwerkerin
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: bis 15 Personen
Kosten: ab CHF 250 pro Gruppe
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Erleben Sie eine besonders interessante Stunde mit der Bauernmalerin. Die Kunsthandwerkerin erklärt ihr Schaffen und die verschiedenen Techniken. Ein Ein-blick in eine detailgenaue Welt.

13

KUNSTSCHMIEDE APPENZELL

Leistung: Herstellung Grillspiess oder Fonduegabel
Kosten: ab CHF 80 pro Person
Teilnehmer: 6 bis 20 Personen
Dauer: ca 1 Stunde 30 Minuten

 

Leistung: Herstellung Grillspiess mit anschliessendem Grillplausch
Kosten: ab CHF 130 pro Person
Teilnehmer: 6 bis 20 Personen
Dauer: ca 3 bis 4 Stunden

 

Schmieden Sie Ihren eigenen Grillspiess oder Ihre Fonduegabel in der Schmiedewerkstatt. Mit Hammer und Amboss formen Sie das glühende Eisen nach Ihren Wünschen und werden dabei fachkundig unterstützt. Jedes Stück wird so zum Unikat.

14

ZU BESUCH BEIM WEISSKÜFER

Leistung: Besuch beim Handwerker und Herstellung eines Holzbrettlis zum Mitnehmen
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: 10 bis 30 Personen
Kosten: ab CHF 27 pro Person
Buchbar: ganzjährig | Donnerstag bis Samstag

 

Appenzellerland Tourismus AR
St. Gallerstrasse 49 | 9100 Herisau
Tel. +41 71 898 33 00 | info@appenzellerland.ch | appenzellerland.ch

 

Lassen Sie sich in das traditionelle Handwerk einführen und sehen Sie, wie die bekannten Fahreimer entstehen. Als Highlight schnitzen Sie Ihr eigenes Holzbrettli.

15

KUNSTMUSEUM APPENZELL

Leistung: Kunstführung
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: bis 25 Personen
Kosten: ab CHF 150 pro Gruppe | plus Eintritt
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Kunstmuseum Appenzell
Unterrainstrasse 5 | 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 18 00 | info@kunstmuseumappenzell.ch | kunstmuseum-kunsthalle.ch

 

In beiden Häusern, Kunstmuseum Appenzell und Kunsthalle Appenzell, zeigt die Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart. In der Kunsthalle sind dauerhaft Bilder von Carl Walter Liner zu sehen. Das 1998 eröffnete Kunstmuseum Appenzell ist ein Bau der renommierten Architekten Annette Gigon und Mike Guyer.

16

SCHMUCK AUS HAAREN

Leistung: Präsentation und Vorführung Haarflechten
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Teilnehmer: bis 15 Personen
Kosten: ab CHF 250 pro Gruppe
Buchbar: ganzjährig | Montag bis Samstag

 

Eine fast vergessene Kunst, einst europaweit verbreitet, wird in Appenzell noch immer gepflegt. Jakob Schiess hat das Haarflechten für sich entdeckt und teilt seine Begeisterung gern mit den Besuchern. Schmuck, der aus den eigenen Haaren gefertigt ist, bekommt eine sehr persönliche, einmalige Note. Eine eindrückliche, spannende Vorführung.

17

FONDUEGABEL GIESSEN

Leistung: Herstellung Fonduegabel
Dauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten
Teilnehmer: 4 bis 12 Personen
Kosten: ab CHF 95 pro Person | Apéro ab CHF 20 pro Person
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Ein altes Handwerk neu entdecken: Stellen Sie Ihre ganz eigene Fonduegabel mit einem Alpaufzug-Motiv her. In der Kunst-Giesserei erfahren Sie, dass die Zinngiesserei weit mehr zu bieten hat als Zinnsoldaten und -becher.

18

SAGEN AUF DEM «STEENE- OND LATEENE-WEG»

Leistung: Spaziergang mit Sagenerzählungen
Dauer ca. 45 Minuten
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 200 pro Gruppe
Buchbar: Dezember bis Januar

 

Gemütlich spazieren Sie auf dem «Steene- ond Lateene-Weg» in Weissbad und lauschen dabei den mystischen Sagen im lnnerrhoder Dialekt.

19

GEFÜHRTE LATERNENWANDERUNG – «E WAAMS LIECHT»

Leistung: geführte Laternenwanderung mit Erzählungen übers Appenzellerland
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 280 pro Gruppe
Buchbar: November bis März

 

Erleben Sie die verschneite Appenzeller Hügellandschaft auf eine andere Art! Nach der Begrüssung durch den Führer spazieren Sie gemütlich mit der Laterne durch die Nacht und lauschen den Erzählungen übers Appenzellerland und dessen Bewohner.

20

EIN FEINES STÜCK APPENZELL – «HEEMELIG OND SCHÖ»

Leistung: Herstellung Appenzeller Biber | Führung Appenzeller Alpenbitterinklusive Degustation | Appenzeller 3-Gang-Menü
Dauer: ca. 5 Stunden
Teilnehmer: 10 bis 40 Personen
Kosten: ab CHF 79 pro Person
Buchbar: Montag bis Samstag

 

Tauchen Sie ein in die Kultur- und Genusswelt der Appenzeller. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Appenzeller Musik übt ein Sänger mit Ihnen einen Appenzeller Naturjodel ein. Sie werden staunen, in welch kurzer Zeit es schon richtig gut tönt! Danach geniessen Sie ein typisches Appenzeller 3-Gang-Menü.

21

HÖHLENGESCHICHTEN UND MEHR – «NEBES FÖ WANDEVÖGL»

Leistung: Berg- und Talfahrt Ebenalp | Mittagessen | Führung Wildkirchli-Höhlen
Dauer: ca. 5 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab CHF 71 pro Person mit Halbtax |ab  CHF 82 pro Person ohne Halbtax | exkl. Getränke
Buchbar: Mai bis Oktober | täglich

 

Die Seilbahn bringt Sie gemütlich auf das Hochplateau der Ebenalp, mitten im Alpstein. Bei der anschliessenden Führung durch die Wildkirchli-Höhlen erfahren Sie allerhand Interessantes über diesen mystischen Ort. Im gemütlichen Berggasthaus auf der Ebenalp wird Ihnen ein feines Essen serviert. Tipp: Machen Sie nach der Führung einen kurzen Abstecher ins berühmte Berggasthaus Aescher und spazieren Sie nach dem Essen durch den schön angelegten Alpengarten auf der Ebenalp.

22

ERLEBNIS APPENZELL IN ZWEI TAGEN

Leistung: Dorfführung Appenzell mit Apéro | Biberbacken | geführte Bierdegustation im «Brauquöll» | Appenzeller Naturjodel | Berg- und Talfahrt inklusive Essen auf dem Kronberg | Appenzeller Geschenk
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab CHF 163 pro Person | exkl. Getränke | exkl. Übernachtung
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Lassen Sie sich auf zwei gemütliche Tage in Appenzell ein und erfahren Sie Spannendes und Heiteres über Land und Leute in Appenzell. Dabei kommen Sie in Sachen Brauchtum, Natur und Kulinarik bestimmt auf Ihre Kosten. «Sönd wöllkomm!»

23

SATTELMEISTER IN GAIS

Leistung: Herstellung des eigenen Gurts
Dauer: ca. 8 Stunden
Teilnehmer: ab einer Person
Kosten: ab CHF 250 für die erste Person | jede weitere Person ab CHF 100 | Zuzüglich Materialkosten oder Sie bringen eigenes Material mit | Werkstatt- und Werkzeug-Benutzung inbegriffen
Buchbar: Dienstag bis Freitag 08.00-12.00 und 13.30-18.00 Uhr | Über die Mittagszeit ist die Werkstatt geschlossen

 

Je nach Wunsch erlernen der Sattler-Handnaht mit zwei Nadeln. Reparatur oder Nachbau Ihres Produktes. Parallel dazu arbeite ich an meinen Aufträgen, oder betreue Kunden.

24

DORFFÜHRUNG APPENZELL – «ÖSES DOOFF»

Leistung: geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell
Dauer: 1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 200 pro Gruppe
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Die bunten Häuser an der Hauptgasse, die stattliche Pfarrkirche, das Schloss, der Landsgemeindeplatz, die Kunstwerke von Roman Signer am Adlerplatz, das gelebte Brauchtum: Der Dorfrundgang bietet eine Fülle von Wissenswertem und nicht Alltäglichem. Seien Sie gespannt auf den kleinsten Schweizer Hauptort!

25

DORFFÜHRUNG APPENZELL – «D FRAUE OND D SAUE EHALTID S LAND»

Leistung: Dorfführung Appenzell mit Themenschwerpunkt Frauen
Dauer: 1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 200 pro Gruppe
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Mit Blick auf die bewegte Geschichte des Frauenstimmrechts ist diese Dorfführung den Frauen gewidmet, die zum Wohl von Land und Leuten gewirkt und sich für ihresgleichen stark gemacht haben. Auf dem geführten Rundgang durch das Dorf Appenzell lernen Sie prägende, jedoch oftmals unbekannte Frauenpersönlichkeiten kennen, die sich ihre Einstellung nicht haben nehmen lassen.

26

FÜHRUNG WILDKIRCHLI-HÖHLEN - «HÖHLEBEERE OND EESIDLE»

Leistung: geführter Rundgang
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 230 pro Gruppe | exkl. Fahrt mit der Luftseilbahn
Buchbar: Mai bis Oktober | täglich

 

Das Wildkirchli ist ein Ort voller Geheimnisse und Mystik. An einer Führung von der Ebenalp zum Berggasthaus Äscher erfahren Sie nicht nur alles über diesen Ort, sondern erleben ebenfalls die Einmaligkeit dieser Landschaft.

27

FÜHRUNG KLOSTER MARIA DER ENGEL

Leistung: geführte Besichtigung
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: ab  CHF 10 pro Person (Mindestverrechnung ab CHF 80)
Buchbar: Montag bis Samstag

 

Stiftung Kloster Maria der Engel
Poststrasse 7 | 9050 Appenzell
Tel. +41 71 787 18 45 | info@kloster-appenzell.ch | kloster-appenzell.ch

 

Wer das 400-jährige Frauenkloster «Maria der Engel» heute betritt, wird berührt von einer Atmosphäre gepflegter Stille und Besinnlichkeit. Hinter den Kloster-mauern scheint die Zeit zwar stillzustehen, doch heute spielt das Frauenkloster eine neue Melodie. Lassen Sie sich inspirieren. Herzlich willkommen!

28

SCHMACKHAFTE DORFFÜHRUNG – «ALLPOTT E CHLI TOCKE»

Leistung: Dorfführung | Apéro, Käse-, Fleisch-, Back-, Getränkespezialitäten | Kapuzinerbitterli
Dauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab CHF 46 pro Person
Buchbar: Montag bis Samstag

 

Dieser schmackhafte Dorfrundgang beginnt in der Hauptgasse von Appenzell auf einem Kunstwerk des Aktionskünstlers Roman Signer. Während der Dorfführung offerieren Ihnen die Appenzeller Dorfgeschäfte immer wieder eine Appenzeller Spezialität.

29

DORFFÜHRUNG MIT APÉRO – «ZOM WOHLSEE»

Leistung: geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell mit Apéro
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 200 pro Gruppe | Apéro ab CHF 8.50 pro Person | Mindestverrechnung für 10 Personen
Buchbar: Montag bis Sonntag

 

Das klassische Angebot der Dorfführung Appenzell wird ergänzt mit einem feinen Apéro. Lauwarmer Brotteigchäsflade sowie ein Glas Weisswein bereichern den Rundgang.

30

GOBA AG, MINERALQUELLE GONTENBAD

Leistung: Rundgang und Degustation
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: bis 40 Personen
Kosten: ab CHF 6 pro Person | ab CHF 2.50 pro Kind | ab CHF 50 Unkostenbeitrag bis 9 Personen
Buchbar: ganzjährig | Montag bis Samstag

 

Goba AG | Mineralquelle und Manufaktur
Gontenstrasse 51 | 9108 Gontenbad
Tel. +41 71 795 30 30 | fuehrungen@goba-welt.ch | goba-welt.ch

 

Kostbarste Wassertropfen fliessen während unzähliger Jahre durch die Gesteinsschichten des Alpsteins und nehmen wertvolle Mineralien auf. Bevor die feinen Goba-Getränke Ihren Durst löschen können, durchläuft das Mineralwasser einen beeindruckenden Prozess. Kommen Sie vorbei und blicken Sie hinter die Kulissen. Das Goba-Team freut sich auf Ihren Besuch.

31

BETRIEBSBESICHTIGUNG APPENZELLER ALPENBITTER AG

Leistung: Betriebsbesichtigung mit Degustation
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: 10 bis 60 Personen
Kosten: gratis
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Appenzeller Alpenbitter AG
Weissbadstrasse 27 | 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 37 88 | info@appenzeller.com | appenzeller.com

 

Erleben Sie die Kräuterwelt mit allen Sinnen und kommen Sie dem gut gehüteten Geheimnis näher: dem Originalrezept des Appenzeller Alpenbitters mit 42 auserlesenen Kräuter. Auf dem Rundgang haben Sie die Gelegenheit, einen Blick in die geheimnisvolle Kräuterkammer zu werfen.

32

VON DER ZIEGENMILCH ZUM ZIEGENKÄSE – GÄSS-CHÄS

Leistung: Führung und Apéro mit Ziegenprodukten inkl. Wein und diverser Getränke | Auf Wunsch werden Kuhmilchprodukte angeboten
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: Führung ab CHF 80 pro Gruppe | Apéro inkl. Getränke ab CHF 20 pro Person
Buchbar: ganzjährig | Montag bis Samstag

 

Appenzeller Ziegenprodukte AG
Mathias Koch | Jakobsbadstrasse 14 B | 9108 Gonten
Tel. +41 71 794 12 74 | info@ziegenprodukte.ch | ziegenprodukte.ch

 

Wie wird der Appenzeller Ziegenkäse hergestellt? Der Glasboden erlaubt Ihnen einen Einblick in die Käserei aus der Vogelperspektive. Unter fachkundiger Führung wird Ihnen die Käseherstellung erklärt und ein Film über die weiteren Appenzeller Ziegenprodukte vorgeführt. Runden Sie Ihre Besichtigung mit einem grosszügigen Spezialitäten-Apéro mit unseren verschiedenen Käsesorten ab. «Sönd wöllkomm!»

33

APPENZELLER® SCHAUKÄSEREI, STEIN

Leistung: Führung auf der Besuchergalerie mit einer Gastgeberin
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: 30 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 150 pro Gruppe bis 6 Personen | danach Staffelpreise
Buchbar: täglich | auf Voranmeldung

 

Appenzellerland Tourismus AR
St. Gallerstrasse 49 | 9100 Herisau
Tel. +41 71 898 33 00 | info@appenzellerland.ch | appenzellerland.ch

 

Hier wird er hergestellt, der berühmte Appenzeller® Käse. Umgeben von Kultur, gelebter Tradition und Brauchtum, zeigt die Appenzeller® Schaukäserei das Appenzellerland in den verschiedensten Facetten: Sehen – Erleben – Geniessen. Bei den Führungen tauchen die Besucher in die Käsewelt und ihre besondere Handwerkskunst ein. Weitere Gruppenangebote unter schaukaeserei.ch.

34

APPENZELLER ALPENBITTER AG

kraeuterwelt.ch
Weissbadstrasse 27 | 9050 Appenzell | kraeuterwelt.ch

 

Kommen Sie dem gut gehüteten Geheimnis näher. Erfahren Sie mehr über den Appenzeller Alpenbitter, die 42 Kräuter, das Brennen von Spitzenprodukten und unseren Familienbetrieb. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

35

NACHTWÄCHTER-FÜHRUNG – «FÖCHELIG SCHÖ»

Leistung: geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell mit dem Nachtwächter
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 260 pro Gruppe
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

«Hört Ihr Leut’ und lasst euch sagen …» Lauschen Sie zur fortgeschrittenen Stunde den Anekdoten des Nachtwächters auf dem Rundgang durch Appenzell. Im waschechten Innerrhoder Dialekt führt er Sie an die geschichtsträchtigen Orte im Dorfkern von Appenzell.

36

FÜHRUNG DURCH DEN ALPENGARTEN HOHER KASTEN

Leistung: Führung durch den Alpengarten
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: bis 15 Personen
Kosten: ab CHF 80 pro Gruppe | exkl. Seilbahn
Buchbar: Juni bis August | täglich

 

Verein Alpengarten Hoher Kasten | 9058 Brülisau
Tel. +41 71 799 13 22 | alpengarten@hoherkasten.ch | hoherkasten.ch

 

Auf dem Hohen Kasten wachsen rund 300 Pflanzenarten, die während der Blütezeit beschildert sind. Erleben Sie die artenreiche Flora des Alpsteins und lernen Sie die Überlebensstrategien und Besonderheiten der Alpenpflanzen kennen. Aurikel, Enzian, Alpenrose, Straussblütige Glockenblume und Pracht-Nelke – geniessen Sie die Farben-pracht auf beinahe 1 800 Metern über Meer.

37

RONDOM-FÜHRUNG HOHER KASTEN

Leistung: geführter Rundgang
Dauer: ca. 40 Minuten
Teilnehmer: bis 20 Personen
Kosten: ab CHF 200 pro Gruppe | exkl. Fahrt mit der Seilbahn
Buchbar: ganzjährig | gemäss Öffnungszeiten

 

Erfahren Sie Interessantes rund um die bewegte Vergangenheit des Unternehmens. Dazu gibt es Einsichten zur Aussicht, unterhaltsame Anekdoten sowie aktuelle Informationen «rond om de Chaschte», wie ihn die Einheimischen nennen.

38

ZU BESUCH BEI VON EUROPAS GRÖSSTEM PRIVATEN WETTERDIENST

Leistung: Betriebsbesichtigung | deutsch und englisch
Dauer: 1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: bis max. 25 Personen
Kosten: ab CHF 500 pro Gruppe
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

DTN Schweiz AG
Gaiserstrasse 47 | 9050 Appenzell
Tel. +41 71 791 09 55 | switzerland@dtn.com | dtn.com

 

In der Weatherfactory von DNT Schweiz AG tauchen Sie ein in die Welt der Meteorologie und erfahren Wissenswertes über die Historie der Wetter-beobachtung. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten erklären, wie aus Daten des dichtesten Wetterstations-Messnetzes präzise Prognosen und Unwetter-warnungen erstellt werden. Schauen Sie in der Unwetterzentrale den Meteorologen bei der Arbeit über die Schulter und versuchen Sie sich im hauseigenen TV-Studio als Wetter-Moderator.

39

GOLF-SCHNUPPERKURS

Leistung: Golflehrer | Übungsschläger | Bälle und die Benützung der Anlage
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: 6 bis 24 Personen
Kosten: ab CHF 40 pro Person
Buchbar: April bis November | täglich

 

Golf Gonten AG
Kaustrasse 1 | 9108 Gontenbad
Tel. +41 71 795 40 60 | pro@golfplatz.ch | golfplatz.ch

 

Lust auf eine Runde Golf? Mit einem speziellen Golf-Event für Ihre Firma oder Ihren Verein schaffen Sie ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. So entdecken Sie den Golfsport gleich selber.

40

BARFUSS- UND KUTSCHENPLAUSCH

Leistung: Rösslikutschenfahrt Jakobsbad-Gontenbad | Bobbahn-Fahrt | Spaghetti-Plausch
Dauer: ca. 5 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab 16 Jahren ab CHF 29.70 pro Person | Kinderpreise auf Anfrage | Preis pro Kutsche ab CHF 300
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG | 9108 Jakobsbad
Tel. +41 71 794 12 89 | automatische Auskunft +41 71 794 14 14 | info@kronberg.ch | kronberg.ch

 

Mit der Kutsche geht es ins Gontenbad, und von dort wandern Sie auf dem Barfussweg über das Gontner Hochmoor zur Talstation. Der Barfussweg verleiht Ihnen den wörtlichen Nervenkitzel. Erleben Sie dabei hautnah die ungewohnten Eindrücke des Barfussgehens und das Erfrischen von Füssen und Armen nach Dr. Kneipp. Als Abschluss des Tages geniessen Sie eine rasante Fahrt auf der Kronberg Bobbahn. Der Hunger wird bei einem Spaghetti-Plausch im Talrestaurant gestillt.

41

KINDERAUSFLUG IN MÄRLIWELT

Leistung: Tageseintritt Märliwelt inkl. Trampolin-Jeton | Mittagessen inkl. Getränk im Talrestaurant | Überraschung für die Kinder
Dauer: ca. 3 bis 5 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Kinder
Kosten: Kinder 3 bis 15 Jahre ab CHF 27.60
Buchbar: April bis November | täglich

 

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG | 9108 Jakobsbad
Tel. +41 71 794 12 89 | automatische Auskunft +41 71 794 14 14 | info@kronberg.ch | kronberg.ch

 

Arnica und Jacobi begleiten Kinder durch ihre Welt voller märchenhafter Abenteuer mit Wasser und Sand. 9 Erlebnisstationen mit Rätseln und viel Wissenswertem über Pflanzen und Tiere wollen von den Kindern entdeckt werden. Kulinarisch werden sie mit Chicken-Nuggets, Pommes, einem Mini-Salat sowie einem Arnika-Bio-Eistee verwöhnt. Ein Ausmalset inklusive Farbstifte und eine Überraschung runden das Angebot ab.

42

ACTION MIT ZIPLINE-PARK UND BOBBAHN

Leistung: Zugang Zipline-Park für 2 Std. Spaghetti-Plausch | Bobbahn-Fahrt
Dauer: ca. 4 bis 5 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: Erwachsene ab CHF 58.50 | Kinder ab CHF 44.80
Buchbar: April bis November | täglich

 

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG | 9108 Jakobsbad
Tel. +41 71 794 12 89 | automatische Auskunft +41 71 794 14 14 | info@kronberg.ch | kronberg.ch

 

Nervenkitzel in luftigen Höhen für Gross und Klein: Neben dem integrierten Seilpark sorgen 25 Ziplines mit insgesamt 1210 Meter Länge für Abwechslung und rasanten Spass. Fünf verschiedene Schwierigkeitsrouten stehen zur Verfügung. Als Abschluss lockt eine rasante Fahrt auf der Bobbahn. Der Hunger wird im Talrestaurant bei einem Spaghetti-Plausch gestillt. Oben Ruhe, unten Action.

43

ZUNFTHAUS ZU APPENZELL

Leistung: Einblicke ins Zunfthaus
Kosten: ab CHF 220
Teilnehmer: bis 20 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde

 

Leistung: Führung mit dem Geigenbauer
Kosten: ab CHF 220
Teilnehmer: bis 20 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde

 

Im Zunfthaus zu Appenzell erleben Sie die ganze Vielfalt der Appenzeller Handwerkskunst, von traditionell bis modern. Hier finden Sie eine spannende Gemeinschaft aus Künstlerinnen, Handwerkern und Gewerbetreibenden, die auf drei Etagen ihre Arbeit zeigen.

44

BIBER UND BITTER AUS APPENZELL

Leistung: Nachtwächterführung | Fondueplausch
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab CHF 47 pro Person | exkl. Getränke
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Ein Festtag für Ihren Gaumen: In der Bäckerei bekommen Sie einen Einblick in den Bäcker-Alltag und dürfen Ihren eigenen, leckeren Biber backen. Auch der Besuch bei Appenzeller Alpenbitter ist lohnenswert, denn es gibt viel zu erfahren – ausser natürlich dem Rezept. Ein Mittagessen mit Appenzeller Spezialitäten ist ebenfalls mit dabei.

45

HERZHAFTE RUND- UND GAUMENTOUR – «ME HEED E KE NOODLIGS»

Leistung: Einführungskurs Appenzeller Naturjodel | Mittag- oder Abendessen
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab CHF 47 pro Person | exkl. Getränke
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Der Nachtwächter nimmt Sie mit auf seinen nächtlichen Streifzug durch Appenzell. Lauschen Sie seinen spannenden Ausführungen und lassen Sie sich zurückversetzen in eine frühere Zeit. Danach begeben Sie sich ins Bijou des Hotels Adler, in den Adlerkeller, und geniessen ein herzhaftes Fondue. Einfach – und doch so gehaltvoll!

46

APPENZELLER TROTTIPLAUSCH – «MIT EM FUESSWELO DÖRAB»

Leistung: Bergfahrt | Apéro | Mittagessen | Trottiplausch inkl. Trotti- und Helmmiete | unbegleitet
Dauer: 4 bis 5 Stunden inkl. Essen
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab CHF 94 pro Person |exkl. Getränke
Buchbar: Mai bis Oktober | täglich

 

Sie lassen sich ab Brülisau mit der Seilbahn Hoher Kasten auf den schönsten Aussichtsberg der Ostschweiz bringen. Im Restaurant geniessen Sie einen Apéro mit Appenzeller Chäsflade. Nun wandern Sie gemütlich dem Tal entgegen bis zum Berggasthaus Ruhesitz. Dort bekommen Sie ein feines Sportler-Menü serviert. Danach liegt es an Ihnen, wie schnell Sie zurück in Brülisau sind. Sie fahren gemächlich oder rasant mit dem Trotti dem Ziel entgegen.

47

STREICHELFARM

Leistung: Streichelfarm für Familien mit Kleinkindern
Dauer: nach Wunsch
Teilnehmer: keine genauen Angaben
Kosten: keine genauen Angaben
Buchbar: ganzjährig | täglich

 

Die Farm basiert auf Respekt und Vertrauen. Wir vertrauen den Besuchern unsere Farm an. Im Gegenzug erwarten wir, dass man die Tiere, die Natur und unsere Regeln respektiert.

48

DORFFÜHRUNG MIT KÄSEDEGUSTATION – «ÖSES DOOF OND ÖSEN CHÄS»

Leistung: geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell, Käsedegustation
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: ab CHF 250 pro Gruppe | exkl. Getränke
Buchbar: Dienstag bis Sonntag

 

Kennen Sie die verschiedenen Appenzeller Käsesorten? Auf diesem spannenden Dorfrundgang kommen Sie in den Genuss, alle Appenzeller Käsesorten neben-einander zu degustieren.

49

BESUCH BEIM APPENZELLER METZGER – «WOOSCHTE SÄÄT ME BI ÖS»

Leistung: Demonstration Wursthandwerk | eigene Wurst produzieren
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: 10 bis 20 Personen
Kosten: ab CHF 35 pro Person
Buchbar: ganzjährig | Montag bis Samstag | ausser Donnerstagnachmittag

 

info@appenzell.ch

 

Der Metzgermeister empfängt Sie persönlich und zeigt Ihnen sein Wursthandwerk. Nachdem er das Brät für die Appenzeller Siedwurst hergestellt hat, können Sie Ihre eigene Wurst produzieren. Die gekochten Siedwürste dürfen selbstverständlich gleich degustiert werden.

50

KULINARISCHE E-BIKE-TOUR – «ESO CHOSCHT WÄDLI FÖSCHI»

Leistung: Tagesmiete E-Bike mit Velohelm | Bärli-Biber | Trinkflasche | 4-Gang-Menü
Dauer: 1 Tag
Teilnehmer: ideal für Kleingruppen
Kosten: ab CHF 115 pro Person | exkl. Getränke
Buchbar: Sommerhalbjahr | täglich

 

«E fresst de Chäs mitsamt em Täller …» – ganz so kulinarisch geht es auf dieser kulinarischen E-Bike-Tour durch das Appenzellerland doch nicht zu und her. Aber verwöhnt werden Sie sicherlich: Einerseits können Sie dank dem E-Bike die Appenzeller Landschaft und die saubere Luft in vollen Zügen geniessen, andererseits verwöhnen Sie die Appenzeller Gastronomen mit einem typischen Appenzeller Menü, das Sie von Gang zu Gang in verschiedenen Gasthäusern geniessen können.

51

GUSTARIUM – FÜR FEINSCHMECKER UND WURSTLIEBHABER

Wurstseminar «Siedwurst-wursten»
Leistung: Herstellung Appenzeller Siedwurst | inkl. Essen und zwei Paar Siedwurst zur Mitnahme
Kosten: ab CHF 85 pro Person
Teilnehmer: 15 bis 30 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten

 

Grillseminar «Basic» | «Grill mal Wild» | «Feuer und Eis»
Leistung: Zubereitung eines mehrgängigen Menüs unter fachkundiger Anleitung | inkl. Essen und Getränke
Kosten: ab CHF 160 pro Person
Teilnehmer: 18 bis 23 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden

 

Grillseminar «Special Cuts»Leistung: Der Grillprofi zeigt Ihnen die Kunst der Special Cuts | inkl. Essen und Getränke
Kosten: ab CHF 210 pro Person
Teilnehmer: 18 bis 23 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden
Buchbar: täglich auf Anfrage

 

Breitenmoser Gustarium
Sägehüslistrasse 13 | 9050 Appenzell Steinegg
Tel. +41 71 788 09 81 | info@gustarium.ch | gustarium.ch

52

SÄNTIS-MALT-WHISKY-DEGUSTATION

Whisky-Degustation
Leistung: Erleben Sie die komplexe Vielfalt von Säntis Malt Whisky.
Kosten: ab CHF 50 pro Person
Teilnehmer: 8 bis 16 Personen (Mindestalter 18 Jahre)
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten

 

Malt-’n’-Choc-Degustation
Leistung: Kombinieren Sie verschiedene Säntis-Malt-Whisky-Spezialitäten mit edelsterGrand-Cru-Schokolade.
Kosten: ab CHF 53 pro Person
Teilnehmer: 8 bis 16 Personen (Mindestalter 18 Jahre)
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten

 

Brauerei Locher AG | Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell»
Brauereiplatz 1 | 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 01 76 | besucher@saentismalt.ch | brauquöll.ch

 

Im Besucherzentrum der Brauerei Locher sind Sie jederzeit ein gern gesehener Gast. Bei einer Degustation erfahren Sie allerhand Wissenswertes über das feine Appenzeller Bier. Der Säntis Malt Whisky der Brauerei Locher ist etwas ganz Besonderes und wurde entsprechend mehrfach prämiert. Erleben Sie, wie jedes Fass ein einzigartiges geschmackserlebnis bietet.

53

BRAUQUÖLL APPENZELL

Bier-Degustation
Leistung: Geniessen Sie ein paar leckere Appenzeller-Bier-Spezialitäten.
Kosten: ab CHF 12 pro Person
Teilnehmer: 10 bis 25 Personen (Mindestalter 16 Jahre)
Dauer: 1 Stunde

 

Blind-Degustation
Leistung: Die Herausforderung für Nase und Gaumen!
Kosten: ab CHF 22 pro Person
Teilnehmer: 10 bis 25 Personen (Mindestalter 16 Jahre)
Dauer: 1 Stunde

Brauerei Locher AG | Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell»
Brauereiplatz 1 | 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 01 76 | besucher@appenzellerbier.ch | brauquöll.ch

 

Im Besucherzentrum der Brauerei Locher sind Sie jederzeit ein gern gesehener Gast. Bei einer Degustation erfahren Sie allerhand Wissenswertes über das feine Appenzeller Bier.

54

SCHOKOLADE UND PRALINÉS – «E SÜESSI SACH»

Schokoladentafel
Leistung: Giessen und Verzieren einer Schokoladentafel
Kosten: ab CHF 50 pro Person
Teilnehmer: 4 bis 15 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde

 

Pralinés
Leistung: Herstellen eigener Pralinés | Anleitung und Rezepte für zu Hause
Kosten: ab CHF 85 pro Person
Teilnehmer: 4 bis 15 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden

 

Werden Sie selber zum Confiseur und kreieren Sie unter Anleitung Ihre ganz eigene, persönliche Schokoladentafel oder wagen Sie sich an die Herstellung verschiedener Pralinés. Geniessen Sie Ihre fertigen Kreationen daheim oder verschenken Sie sie schön verpackt an Ihre Liebsten. Für kreative Stunden gibt es Anleitung und Rezepte mit für daheim.

55

CHLAUSEBICKLI MALEN – «FÖ DE CHLAUSEZÜÜG»

Leistung: Chlausebickli malen unter Anleitung | alkoholfreier Apéro
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: 8 bis 20 Personen
Kosten: ab CHF 44 pro Person
Buchbar: Mitte September bis Mitte Dezember

 

Entfliehen Sie dem Winter in die Wärme der Konditorei, wo winterliche Gewürze ihren Duft verbreiten. Nach einer kurzen Einführung zur Appenzeller Weihnachtsspezialität dürfen Sie Ihr ganz persönliches Chlausebickli malen und mit nach Hause nehmen. Ein alkoholfreier Apéro rundet den Besuch ab.

56

SCHLITTELPLAUSCH INKL. FONDUE

Leistung: 1 Bergfahrt | Punsch oder Glühwein im Berggasthaus Kronberg | Schlittelplausch | Käsefondue im Talrestaurant
Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: Erwachsene ab CHF 55 mit Halbtax | GA ab CHF 51 | Schlittenmiete ab CHF 15
Buchbar: Dezember bis März, täglich

 

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG | 9108 Jakobsbad
Tel. +41 71 794 12 89 | automatische Auskunft +41 71 794 14 14 | info@kronberg.ch | kronberg.ch

 

Mit rund sieben Kilometern Länge ist der Schlittelweg vom Kronberg-Gipfel bis nach Jakobsbad nicht nur der längste der Ostschweiz. Er ist auch einer der abwechslungs- und aussichtsreichsten und damit ein Muss für jeden Schlittelfan. Ein feines Fondue als Abschluss macht diesen Schlittelplausch einzigartig.

57

KULINARISCHE BAHNREISE – «ESSE OND ZÖGLI FAHRE»

Leistung: Bahnreise St. Gallen – Appenzell – St. Gallen | Apéro in St. Gallen | Vorspeise in Gais | Hauptgang und Dessert in Appenzell | Dorfführung
Dauer: 5 bis 7 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab CHF 110 mit Halbtax | ab CHF 117 ohne Halbtax | ab CHF 103 mit GA, exkl. Getränke
Buchbar: ganzjährig | Montag bis Samstag

 

Diese einzigartige Pauschale beinhaltet eine gemütliche Fahrt durchs romantische Appenzellerland mit einem feinen Schlemmermenü in ausgesuchten Gastrobetrieben der Region. Das Besondere daran: Jeden Gang geniessen Sie an einem anderen Ort. Schlemmen und Bahn fahren, diskutieren und die Landschaft geniessen – ein Programm nicht nur für Bahnenthusiasten.

58

«RÄUCHLE» IN DER GANZEN VIELFALT – «SCHMECKT DA E GÜETI»

Leistung: Einführung «Räuchle», inkl. persönlicher Räucher-Kraftmischung
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer: 8 bis 20 Personen
Kosten: ab CHF 33 pro Person
Buchbar: ganzjährig

 

Tauchen Sie ein in das Reich der Pflanzen. Sie erfahren, wie unsere Vorfahren die hilfreichen Energien unserer Pflanzen durch «Räuchle» anzuwenden wussten. Dieses einfache Ritual verhilft Ihnen zu einer harmonischen Atmosphäre in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen. Weiter haben Sie die Möglichkeit, intuitiv eine eigene Räucher-Kraftmischung herzustellen. Zur Auswahl stehen 49 verschiedene Rohstoffe: Kräuter, Baumharze, Blüten, Wurzeln, Hölzer und Samen. Es ist ganz einfach, richtig zu «räuchle».

59

KRÄUTER UND KRÄFTE – «VIILELEI CHRÜÜTLI»

Leistung: Einführung in die Kräuterkunde | Kräutersalz herstellen
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: 10 bis 20 Personen
Kosten: ab CHF 26 pro Person
Buchbar: ganzjährig, Montag bis Samstag

 

Kombi-Tipp: auf Wunsch kombinierbar mit einer Halbtages-, Tages- oder Nachtwanderung

 

Dass in den Kräutern verborgene Kräfte schlummern, wussten die Appenzellerinnen und Appenzeller schon vor vielen Jahren. Die ausgebildete Heilpraktikerin weiss auch sonst von den Behandlungsmethoden im Appenzellischen zu berichten. Ausserdem dürfen Sie zusammen mit ihr ein Kräutersalz herstellen; eines mit original Appenzeller Kräutern.

60

DIE GANZE WELT DER KRÄUTER

«Ohni Schnickschnack»
Leistung: Führung Bio-Kräutergarten
Kosten: ab CHF 11 pro Person | ab der sechsten Person ab CHF 8
Teilnehmer: 5 bis 20 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde

 

«E betzli meh»
Leistung: Führung mit Herstellung Kräuteröl | Erfrischungsgetränk
Kosten: ab CHF 39 pro Person
Teilnehmer: 5 bis 20 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde

 

«Vo A bis Z»
Leistung: Führung inkl. Apéro und Kräuter-Schopf-Bag mit zwei hauseigenen Produkten
Kosten: ab CHF 69 pro Person
Teilnehmer: 5 bis 20 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden

 

«Huusmittel usem Chrüütegate»
Leistung: Kräuterkurse auf Anfrage – passend zur Jahreszeit
Kosten: ab CHF 89
Teilnehmer: 4 bis 8 Personen
Dauer ca. 3 Std.
Buchbar: Montag bis Samstag (von Mai bis September)

 

Kräuter Schopf GmbH
Familie Büchler
Stockstrasse 4 | 9050 Appenzell
Tel. +41 79 283 51 46 | hier@kraeuter-schopf.ch | kraeuter-schopf.ch

61

KRÄUTERDUFT UND APPENZELLER LUFT – «EN CHOZWILIGE TAG»

Leistung: Dorfführung, 3-Gang-Menü | Retourfahrt Luftseilbahn | Herstellung Kräutersalz
Dauer: ca. 5 Stunden
Teilnehmer: ab 10 Personen
Kosten: ab CHF 117 pro Person | exkl. Getränke
Buchbar: ganzjährig | gemäss Öffnungszeiten

 

Sie werden in Appenzell von einer Führerin begrüsst, und gleich darauf geht’s mit ihr auf den interessanten Dorfrundgang. Danach reisen Sie ohne Begleitung nach Brülisau, wo Sie Vor- und Hauptspeise einnehmen. Die Luftseilbahn bringt Sie bequem auf den Hohen Kasten. Hier oben dürfen Sie unter kundiger Anleitung ein Kräutersalz herstellen. Bevor Sie sich auf den Rückweg machen, gibt’s bei herrlicher

62

Alpstein

PILZKURSE

Leistung: Anfängerkurs (1 Theorie- und 1 Praxistag)Dauer: 2 TageTeilnehmer: begrenzte Personenanzahl | bis 20 PersonenKosten: ab CHF 360 pro PersonBuchbar: nach Terminverfügbarkeit

 

Interessieren sie sich für die Welt der Pilze und möchten gerne mehr über diese faszinierenden Lebewesen, weder Pflanze noch Tier, erfahren? Dann sind Sie bei unserem Anfängerkurs genau richtig! In unserem Pilzkurs bieten wir Ihnen eine spannende Mischung an Grundwissen, Übungen und Zuchtversuchen und einer ganztägigen Exkursion im Wald. Melden Sie sich jetzt an!

63